Ein Türblatt wird mit einer Akku-Schrauber befestig Flur mit zwei modernen Türen in einer Tierarztpraxis

Innentüren

Design- und Normenvielfalt

Seitdem sich Innentüren von bloßen Bauelementen zu echten Gestaltungselementen entwickelt haben, steigt auch die Vielfalt an Materialien und Designs. Ob Glastür, Holztür, Kunststofftür, Stahlblechtür oder Kombinationen davon – fast alles ist möglich. Wobei sowohl im Privatbereich als auch im gewerblichen Bereich, in öffentlichen Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Hotels oder Versammlungsräumen bestimmte Normen, Vorschriften und Richtlinien einzuhalten sind. 

So gelten etwa für das Mindestmaß von Türöffnungen oder die Öffnungsrichtung beim privaten Wohnbau die Bauordnung (BauO) bzw. Landesbauordnung (LBO) plus ergänzende Baubestimmungen. Im gewerblichen Bereich sind dazu die Forderungen der Berufsgenossenschaften und des Arbeitsschutzes zu beachten. Der Brandschutz ist in den Landesbauordnungen (LBO) und der Musterbauordnung (MBO) geregelt.

Spezielle Türen für spezielle Einsätze

Neben klassischen Innentüren oder Rohrrahmentüren, planen, liefern und montieren wir auch Spezialtüren, die sich durch ihre Materialbeschaffenheit, Öffnungstechnik, Luftdichtheit oder Pflegbarkeit von herkömmlichen Türen unterscheiden. Beispielsweise kommen in Krankenhäusern, Tierkliniken oder Reinräumen Schiebe-, Öffnungs- und Pendeltüren mit manueller und automatischer Öffnung zum Einsatz. 

Auch die Zugangsmöglichkeiten (frei zugänglich, mit Schloss, mit Magnetkarte, mit Fingerabdruck) lassen sich an Ihre Wünsche beziehungsweise an den jeweiligen Einsatzort anpassen. Für die notwendige Sicherheit in Gewerbeimmobilien und öffentlichen Einrichtungen sorgen, dem Brandschutzkonzept entsprechend, Brand- und Rauchschutztüren. Für Informationen und Anfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
 

Unser Leistungsumfang:

  • Holztüren
  • Stahlblechtüren
  • Rohrrahmentüren
  • Spezialtüren
  • Brand- und Rauchschutztüren


Weiter zum Bereich ► Brandschutz

NACH OBEN